Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
PLAIN – Die Daten- und KI-Plattform für die Bundesverwaltung startet durch

daten computertechnik verknüpfung Bildverwendung nur mit Urhebervermerk: Sergey Nivens/Shotshop/picture alliance. Keine Exlusivverkäufe möglich. © Shotshop
Mit PLAIN schafft der Bund eine sichere Plattform für Datenanalyse und KI. Sie ermöglicht ressortübergreifende Zusammenarbeit und evidenzbasierte Entscheidungen – ein Gamechanger für die Verwaltung.
Berlin, April 2025 – Mit der PLAIN-Plattform („Platform Analysis and Information Systems“) hat die Auslands-IT eine neue technologische Grundlage für die digitale Verwaltung geschaffen. Die Plattform ermöglicht eine sichere, souveräne und effiziente Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Bundesverwaltung – und setzt dabei neue Maßstäbe für ressortübergreifendes Arbeiten.
PLAIN ist keine gewöhnliche IT-Lösung: Sie wurde vom Bund für den Bund entwickelt – durch das Auswärtige Amt in Kooperation mit der Bundesdruckerei – und wird im eigenen souveränen Rechenzentrum betrieben. Ziel ist es, evidenzbasierte Entscheidungen zu erleichtern und moderne, datengetriebene Verwaltungsprozesse zu ermöglichen.
„Mit PLAIN haben wir einen Standard geschaffen, der die Bundesregierung in die Lage versetzt, Big-Data-Analysen und KI-Anwendungen sicher und effektiv zu nutzen.“
– Hans-Christian Mangelsdorf, Programmleitung PLAIN, Auswärtiges Amt
Eine Plattform – viele Möglichkeiten
Die PLAIN-Plattform ist mandantenfähig und folgt dem „Everything-as-a-Service“-Ansatz: Sie bietet zentrale, gemanagte Services für Datenanalyse, Machine Learning und Natural Language Processing – alles abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Verwaltung. Durch Self-Service und Containertechnologie können Ressorts ihre individuellen Arbeitsumgebungen flexibel gestalten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem sicheren Umgang mit sensiblen Informationen: In Zukunft sollen sogar VS-NfD-klassifizierte Dokumente auf der Plattform verarbeitet werden können.
Kooperation statt Datensilos
Der Clou: PLAIN fördert aktives Teilen von Daten, Code und Anwendungen über Ressortgrenzen hinweg. Das „Einer-für-Alle“-Prinzip schafft Synergien und spart Ressourcen – eine echte Grundlage für Innovation in der Verwaltung. Die Plattform ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Impulsgeber für ein digitales Ökosystem, das Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen soll.
Warum PLAIN jetzt wichtig ist
Angesichts der rasanten Entwicklung von KI – etwa durch Sprachmodelle wie ChatGPT – wächst der Bedarf nach souveränen Lösungen in der öffentlichen Hand. PLAIN bietet die Infrastruktur, um mit diesen Technologien Schritt zu halten – sicher, skalierbar und zukunftsorientiert.