Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Cassini-Best-Practices zur Einführung von PLAIN 2.0

Cassini

Cassini © PLAIN

Artikel

Als eine der führenden Management- und Technologieberatungen in Deutschland für den öffentlichen Sektor ist Cassini überzeugt: Daten sind ein zentraler Hebel, um aktuellen und zukünftigen geopolitischen sowie strukturellen Herausforderungen zu begegnen und die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken. Das haben auch Interviews gezeigt, die wir im Rahmen einer Studie, mit Fach- und Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung geführt haben. Die Vision einer datenbasierten, wirksameren und effizienteren Verwaltung teilen wir demnach mit relevanten Entscheidungsträgerinnen und -trägern in der Verwaltung.

Mit der PLAIN-Plattform hat das Auswärtige Amt eine fundierte Grundlage für datenbasiertes Arbeiten geschaffen – sowohl in der deutschen Außenpolitik als auch im gesamten Ressortkreis. Darüber hinaus stärkt PLAIN die ressortübergreifende Zusammenarbeit und eröffnet neue Möglichkeiten für kooperative Ansätze mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Cassini verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit der Auslands-IT des Auswärtigen Amts. Mit strategischer Beratung, technischer Umsetzung und mit praxiserprobten Werkzeugen begleitet Cassini die Einführung moderner Daten-Governance-Strukturen, abgestimmter Prozesse und geeigneter Technologien, die sich nahtlos in die organisatorischen Rahmenbedingungen integrieren.

Bereits seit den Anfängen von PLAIN 2.0 begleitet Cassini die Plattform. Die Leistungen reichen von der Analyse der technologischen Grundlagen über die Bewertung möglicher Technologiealternativen bis hin zur Priorisierung technischer Anforderungen. Gemeinsam mit dem KI- und Datenlabor des Auswärtigen Amts wurden außerdem relevante Datenquellen systematisch erfasst und für einen zukünftigen Datenkatalog aufbereitet.

Diese Erfahrungen zeigen: Mit einer klaren Strategie, durchdachten Strukturen und passenden Technologien lässt sich datenbasiertes Arbeiten wirksam und nachhaltig etablieren. Die im Kontext von PLAIN entwickelten Konzepte und Lösungen bieten dabei auch anderen Behörden eine wertvolle Orientierung, die vor vergleichbaren Herausforderungen stehen. Viele Organisationen sind derzeit strukturell, personell und kulturell nicht auf die Umsetzung vorbereitet. Die konkreten Herausforderungen liegen dabei nicht allein in der Technik, sondern vor allem in fehlenden Strukturen, definierten Rollen, wirksamer Zusammenarbeit und nachhaltiger Verstetigung.

Cassini steht als Servicepartner im PLAIN-Ökosystem gerne zu einem unverbindlichen Best Practice Austausch zur Verfügung. Darüber hinaus umfasst das Leistungsportfolio von Cassini im Rahmen von PLAIN unter anderem:

  • die Erhebung und Analyse bestehender Rollen und Rechte und die Formulierung eines Konzeptes,
  • die Entwicklung und technische Umsetzung von Governance-Strukturen,
  • die Erprobung von Daten- und KI-Anwendungen und Cloud-Technologien zur gezielten Bedarfsanalyse,
  • sowie Schulungsformate zur Befähigung relevanter Akteure.

Digitale Verwaltung braucht starke Daten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten.

Unsere Studie zum Thema „Wertschöpfung aus Daten über den Hype hinaus“ mit konkreten Handlungsempfehlungen wird im September veröffentlicht. Wenn Sie Interesse an den Ergebnissen haben, sprechen Sie uns gerne an.

nach oben